Schön, dass du hier bist – das bedeutet mir wirklich viel.
Ich bin studierte Musikpädagogin und Mama – mit viel Herz für Musik, Emotionen und die Entwicklung von Kindern. Mein Leben dreht sich um Klänge, um Ausdruck, um die Magie, die Musik in unser Leben bringen kann.
Doch weißt du was? Ich habe mich lange gefragt, wie ich meine Leidenschaft wirklich leben kann. Ich habe jahrelang an Musikschulen unterrichtet und dabei gemerkt: Das herkömmliche Schulsystem und starre Lehrpläne geben nicht den Raum, den Musik eigentlich verdient. Musik ist mehr als nur Notenlesen und Technik – sie ist ein Schlüssel zur emotionalen Entwicklung von Kindern, und genau das kam oft zu kurz.
Ich wollte mehr. Mehr Freiheit, mehr Kreativität und vor allem mehr echte Verbindung durch Musik. Ich wollte Eltern und Kindern zeigen, dass Musik so viel mehr sein kann als eine Freizeitbeschäftigung – sie ist ein Werkzeug, um Gefühle zu verstehen, auszudrücken und sich selbst zu finden.
Heute folge ich genau dieser Vision: Ich zeige Eltern, wie sie Musik nutzen können, um ihr Kind emotional zu begleiten, ihm Sicherheit zu geben und eine tiefe Verbindung zu schaffen.
Ich weiß, wie herausfordernd der Alltag als Elternteil sein kann. Zwischen all den To-dos, Verpflichtungen und Erwartungen bleibt oft kaum Zeit für die wirklich wertvollen Momente. Aber genau hier kann Musik helfen – sie ist wie ein Anker, ein Werkzeug, um Gefühle zu verstehen, zu verarbeiten und gemeinsam zu wachsen.
Danke, dass du hier bist. Lass uns gemeinsam entdecken, wie Musik dein Familienleben bereichern kann.
Alles Liebe, Verena
“Musik war für mich nie nur ein Klang –
sie hat mir schon immer geholfen, mich selbst zu verstehen. Dieses Vertrauen in ihre Kraft begleitet mich, und genau das möchte ich weitergeben!”
Musik ist kein Wettkampf!
ES IST EIN PROZESS
Perfektion ist nicht immer gut – und das habe ich auf meinem Weg mehr als einmal gelernt.
In der traditionellen Musikpädagogik gibt es oft feste Strukturen, starre Regeln, den Anspruch auf Perfektion. Doch genau das fühlt sich für mich nicht richtig an. Musik sollte frei sein, lebendig, ein Ausdruck von Gefühlen – nicht ein Korsett aus „richtig“ oder „falsch“.
Gerade als Mama habe ich gemerkt: Unsere Intuition ist so viel stärker, als wir oft glauben. Wir spüren sofort, wenn unser Kind etwas bewegt, auch wenn es keine Worte dafür hat. Und Musik kann genau da ansetzen – als Brücke, als Sprache, die Gefühle greifbar macht.
Meine Geschichte hat mich hierhergeführt. Ich habe erkannt, dass Musik mehr ist als Technik – sie kann stärken, verbinden und heilen. Diese Erfahrung will ich weitergeben.
Vielleicht fragst du dich: Wie kannst du Musik nutzen, um dein Kind emotional zu begleiten? Wie kannst du es dabei unterstützen, seine Gefühle auszudrücken und zu regulieren?
Lass uns gemeinsam diese Antworten finden. Denn genau das ist meine Mission.
Musik, die verbindet -
Momente, die bleiben!
Rechtliches
Bleib immer auf dem neusten Stand